Menu

FAQs – Häufig gestellte Fragen über PC Lautsprecher

Inhalte

Wozu dienen PC Lautsprecher?

PC-Lautsprecher dienen dazu, auf dem Desktop oder Laptop abgespielte Musik wiederzugeben. Da Laptops in den meisten Fällen Lautsprecher verbaut haben, bieten Desktop Computer oftmals keine Möglichkeit zur Audio-Wiedergabe und müssen daher mit externen Lautsprechern versehen werden. Hier gibt es verschiedene Systeme, neben 2.1-Systemen gibt es auch 5.1 Surround-Anlagen inklusive Subwoofer. Die PC Lautsprecher unterscheiden sich in Hinblick auf Soundqualität, Raumklang und Design.

Wo sind PC Lautsprecher am besten geeignet?

PC Lautsprechersysteme können wegen ihrer kompakten Abmessungen nicht mit einer Heimkino-Anlage verglichen werden, sie eignen sich für Computer zur Klangwiedergabe.

Wie werden die PC Lautsprecher angeschlossen?

Für den Anschluss eines PC Lautsprechersystems ist ein Anschlusskabel notwendig. Hierzu wird das Lautsprechersystem mit den Ausgängen der Soundkarte und den Eingängen der Lautsprecher verbunden. Eine genaue Anleitung zum Anschluss sollte in den Herstellerinformationen vorhanden sein.

Lassen sich auch andere Multimediageräte oder ein Smartphone an den PC Lautsprecher anschließen?

Ja, 2.1-Systeme lassen sich mit einem handelsüblichen Adapterkabel, also 3,5 Millimeter Klinke auf 2 Cinch-Buchsen, anschließen und überall betreiben. Für 5.1-Boxensysteme ist ein Adapter von Vorteil. Adapterkabel lassen sich einfach mit dem Tonausgang der Konsole und dem Eingang der Lautsprecher verbinden.

Haben PC Lautsprecher eine magnetische Abschirmung?

Das ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Lautsprecher werden in Heimkino-Anlagen neben dem TV-Gerät oder in Verbindung mit Multimedia-Computern neben Monitoren aufgestellt. Hierbei ist zu beachten, dass das Magnetfeld, welches jedes dynamische Lautsprechersystem umgibt, das TV- und Monitorbild stört. In diesem Fall ist eine magnetische Abschirmung sehr wichtig. Einige PC Lautsprecher sind mit magnetischer Abschirmung ausgestattet, allerdings sollte man diese Information in den Herstellerinformationen nachlesen, um wirklich sicher zu gehen.

Können auch Kopfhörer an ein PC Lautsprecher angeschlossen werden?

Damit der Sound gleichzeitig via Lautsprecher vom PC und Kopfhörer weitergeben werden kann, benötigt man eine Soundkarte mit 2 Ausgängen, 2 Soundkarten und einen Adapter, welcher den Audio-Ausgang auf 2 Stereoleitungen kopiert.

Ist ein Subwoofer wirklich sinnvoll, was für Vorteile bringt ein PC Lautsprechersystem mit Subwoofer?

Wenn man sich für einen Lautsprecher entschieden hat, steht man vor der Frage, ob ein Subwoofer wirklich sinnvoll ist oder nicht. Bei Raumklanganlagen stellt sich diese Frage nicht, da diese Systeme normalerweise mit einem Subwoofer ausgestattet sind.

Bei einem Subwoofer handelt es sich um eine Lautsprecherbox, die ausschließlich Bässe und tiefe Töne wiedergeben kann. Subwoofer-Systeme haben diverse verschiedene Vorteile: Sie bieten einen sehr guten Sound und sind platzsparend aufstellbar, weshalb sie auch für kleine Schreibtische geeignet sind. Besteht das PC Lautsprechersystem aus einem Subwoofer, ist von einem 2.1-Lautsprechersystem die Rede. Wenn es 5 Satelliten sowie einen Subwoofer gibt, spricht man von einem 5.1. System.

Wie lange halten PC Lautsprecher?

PC Lautsprecher müssen regelmäßig gepflegt werden, damit sie lange einsatzfähig sind. Nach ein paar Wochen oder Monaten überzieht Staub und Dreck das Gerät, weshalb man das System stets mit einem Mikrofasertuch abstauben sollte. Ansonsten benötigen PC Lautsprecher nicht viel Pflege.